Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) (Fachrichtung Metall)
Voraussetzungen
- Mittlere Reife oder Hauptschulabschluss mit guten Noten
- Technisches Grundverständnis
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an technischen Geräten, Maschinen und Anlagen
- Gefallen an einem Metallberuf
- Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
Tätigkeit
MASCHINEN- UND ANLAGENFÜHRER der Fachrichtung Metall bereiten Arbeitsabläufe vor und überprüfen Maschinenfunktionen. Sie starten Prozesse in Wärmebehandlungsanlagen, steuern und überwachen diese. Weiterhin inspizieren und warten sie Maschinen in regelmäßigen Abständen, um deren Betriebsbereitschaft sicherzustellen. Die Maschinen- und Anlagenführer sind fest in den Produktionsprozess eingebunden.
Ausbildung
Beginn: September 2023
Dauer: 2 Jahre
Ausbildungsart: 1-2 mal wöchtentlich Berufsschule, restliche Zeit im Betrieb
Aufstiegsmöglichkeiten:
Bei entsprechend guter Leistung besteht die Möglichkeit der Übernahme.
Einsatzorte
WERZ Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG
Trochtelfinger Str. 50
72501 Gammertingen-Harthausen
Berufsschule: Bertha-Benz-Schule – Gewerbliche, Ernährungs- und Sozialwissenschaftliche Schule
In der Talwiese 18
72488 Sigmaringen
Bewerbung
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Praktika oder andere Aktivitäten
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an per oder Post an:
WERZ Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG
Trochtelfinger Str. 50
72501 Gammertingen-Harthausen
Wir bieten Ihnen
- Ein dynamisches und junges Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Flexibilität und Selbstbestimmung
- Eine gewissenhafte Einweisung und Einarbeitung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und Aufstiegsmöglichkeiten
Ansprechpartner
Ihre Bewerbung senden Sie bitte direkt an .
Falls Sie Fragen zu einer der ausgeschriebenen Stellen oder zur Ausbildung haben, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung.
Personal
Annika Leippert
07574/93493-70
Ausbildung
Claudia Ott
07574/93493-24