Werkstoffprüfer/in (m/w/d) (Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik)

Voraussetzungen

  • gute Mittlere Reife oder höherer Abschluss
  • gute Noten in Physik und Chemie
  • Interesse am Umgang mit Technik
  • Handwerkliches Geschick
  • Sorgfältiges und verantwortungsbewusstes Arbeiten

Tätigkeit

WERKSTOFFPRÜFER der Fachrichtung Wärmebehandlungstechnik verändern und prüfen die Eigenschaften von Werkstücken aus Stahl und anderen metallischen Werkstoffen. Die Werkstoffprüfer wählen geeignete Wärmebehandlungsverfahren aus, beschicken, überwachen und steuern die komplexen Wärmebehandlungsanlagen. Vor, während und nach der Behandlung nehmen sie Proben und untersuchen deren Eigenschaften. Stellen sie Fehler oder Abweichungen von den Vorgaben fest, analysieren sie die Ursachen und veranlassen deren Behebung. Die Werkstoffprüfer stellen eine wichtige Schnittstelle zur Qualitätssicherung dar.

Ausbildung

Beginn: September 2023
Dauer: 3,5 Jahre (Möglichkeit auf 3 Jahre zu verkürzen)
Ausbildungsart: Blockunterricht (Schulunterricht: 3 mal 6 Wochen im Schuljahr, restliche Zeit im Betrieb)
Inhalte:

  • Wärmebehandlung
  • chemische und physikalische Grundlagen
  • Qualitätsmanagement
  • Werkstofftechnik
  • Grundlagen zur Werkstoffkunde
  • zerstörungsfreie und zerstörende Prüfungen
  • Metallografie (Arbeiten am Mikroskop)

Aufstiegsmöglichkeiten:
Bei entsprechend guter Leistung besteht die Möglichkeit der Übernahme.
Viele Werkstoffprüfer mit langjähriger Berufserfahrung findet man heute in der mittleren oder höheren Führungsebene von Wärmebehandlungsunternehmen. Dieser Beruf hat beste Zukunftsaussichten und Arbeitsplatzgarantie.
Weiterbildung:

  • Ausbilder/-in
  • Industriemeister/-in Fachrichtung Metall
  • staatlich geprüfte Techniker/-in für Werkstoff- und Prüftechnik
  • Bachelor-/Masterstudiengänge für Werkstoffwissenschaften
  • Materialwissenschaften und Werkstofftechnik

Einsatzorte

WERZ Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG
Trochtelfinger Str. 50
72501 Gammertingen-Harthausen

Kerschensteinerschule
Steiermärker Straße 72
70469 Stuttgart

Bewerbung

Deine Bewerbung sollte enthalten:
  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Praktika oder andere Aktivitäten

Wir bieten dir

  • Ein dynamisches und junges Team mit sehr gutem Arbeitsklima
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Flexibilität und Selbstbestimmung
  • Eine gewissenhafte Einweisung und Einarbeitung
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und Aufstiegsmöglichkeiten