Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Voraussetzungen
- Gute mittlere Reife oder Fachhochschulreife
- Kaufmännisches Grundverständnis
- Interesse an der Arbeit mit MS-Office
- Teamfähigkeit
- Leistungsbereitschaft
- Kontaktfreude
- Verhandlungsgeschick
Tätigkeit
Die Party steigt, aber du organisierst wann – wo – und wie? Zufall gibt es bei dir nicht – denn du weißt, wie du deine Ziele erreichst? Verhandelst du gerne und hast das letzte Wort? Excel ist kein chemisches Lösungsmittel für dich? Sag mal – hast du schon über eine Ausbildung zum/zur Industriekaufmann/-frau [m/w/d] nachgedacht?
Während deiner Ausbildung lernst du, wie ein Unternehmen funktioniert, wie betriebliche Abläufe organisiert und wie sie gesteuert werden. Dazu gehört zum Beispiel das Verhandeln mit den Lieferanten, denn unser Material wollen wir hochwertig, schnellstmöglich und zu den besten Konditionen erhalten, damit die Kolleginnen und Kollegen die bestmögliche Qualität für unsere Kunden erzeugen können.
Apropos, die Personaleinsatzplanung ist auch ein wichtiger Bestandteil, damit die Prozesse reibungslos ablaufen können. Im Bereich Finanzen werden dann bspw. Rechnungen erstellt und die Zahlungseingänge der Kunden überwacht.
Wir sind weitestgehend digital organisiert, Papierakten kennen wir nicht. Nachhaltiges Handeln ist uns ebenso wichtig wie ein guter Zusammenhalt im Team – das spricht übrigens gerne schwäbisch, besteht aus Radrennfahrern und Motorsportfans, einer Feuerwehrfrau und einem Skilehrer.
Gehörst du auch bald dazu?
Bewirb dich jetzt für den Ausbildungsbeginn ab September 2023.
Ausbildung
Beginn: September 2023
Dauer: 3 Jahre (bei entsprechend guten Leistungen, Verkürzung auf 2,5 Jahre möglich)
Ausbildungsart: 1-2x wöchentlich Berufsschule, restliche Zeit im Betrieb
Aufstiegsmöglichkeiten:
Bei entsprechend guter Leistung besteht die Möglichkeit der Übernahme.
Weiterbildung:
- Fachwirt
- Betriebswirt
Einsatzorte
WERZ Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG
Trochtelfinger Str. 50
72501 Gammertingen-Harthausen
Ludwig-Erhard-Schule Kaufmännische Schule Sigmaringen
Hohenzollernstraße 16
72488 Sigmaringen
Bewerbung
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Praktika oder andere Aktivitäten
Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an per oder Post an:
WERZ Vakuum-Wärmebehandlung GmbH & Co. KG
Trochtelfinger Str. 50
72501 Gammertingen-Harthausen
Wir bieten Ihnen
- Ein dynamisches und junges Team mit sehr gutem Arbeitsklima
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit mit viel Flexibilität und Selbstbestimmung
- Eine gewissenhafte Einweisung und Einarbeitung
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis mit leistungsgerechter Vergütung und Aufstiegsmöglichkeiten
Ansprechpartner
Ihre Bewerbung senden Sie bitte direkt an .
Falls Sie Fragen zu einer der ausgeschriebenen Stellen oder zur Ausbildung haben, stehen Ihnen folgende Ansprechpartner zur Verfügung.
Personal
Annika Leippert
07574/93493-70
Ausbildung
Claudia Ott
07574/93493-24